Giro – vom Radsport zum Wintersport und wieder zurück
Der Sportequipment-Hersteller aus Santa Cruz in den USA ist seit der Gründung von Jim Gentes ein absoluter Top Player im Bereich Sportartikel für den Radsport. Das Unternehmen ist der Vista Outdoor Group zugehörig. Das Sortiment wurde im Jahre 1998 mit Artikeln für den Wintersport erweitert.

Giro Avance MIPS Skihelm matte/gloss raw carbon

Art.Nr.: 180160700110628070
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Stellar MIPS Damen Skihelm - pearl black

Art.Nr.: 180170200103138050
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Grade Flash Kinder Skibrille - Black Wordmark

Art.Nr.: 340517018041555242
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Contact Vivid Skibrille - Black Wordmark

Art.Nr.: 340517001041555441
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Index Flash Skibrille - Titanium Wordmark

Art.Nr.: 340517006103185242
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Cruz Flash Skibrille bright green wordmark

Art.Nr.: 340517011003475245
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Giro Cruz Flash Skibrille bright pink wordmark

Art.Nr.: 340517011003535241
Ab Lager, ca. 1-2 Werktage
Zeige 1 bis 36 (von insgesamt 813 Artikeln)
Qualität und Innovation durch Liebe zum Radsport
Der mittlerweile 60 Jahre alte Gründer Jim Gentes ist selbst noch im Radsport aktiv und kann auf eine professionelle Karriere zurückblicken. Mit seinem Gründergeist und der Passion für das Radeln schaffte es der Amerikaner an die Spitze der Sportartikelszene. Der gelernte Industriedesigner fasste im Jahre 1985 den Entschluss einen vollkommen neuartigen Helm für Radfahrer zu entwickeln, der dem Fahrer neue Möglichkeiten bietet seine Performance zu verbessern. Der Markenname ist an die italienische Rundfahrt angelehnt.Giro, was wollen Rad- und Wintersportler mehr?
Der Gründer des Warenzeichens ist Jim Gentes, der im Jahre 1985 mit der Konzeption des alten Logos startete – die Buchstaben des Markennamens sind nach dem Vorbild eines Fahrrades designed. Im gleichen Jahr wurde der Kopfschutz „The Advantage“ auf den Markt gebracht, der mit neuesten wissenschaftlichen Ansätzen eine Revolutionierung im Triathlon-Sport auslöste und den Beginn der Giro Erfolgsgeschichte darstellt. Im darauffolgenden Jahr führte der Schöpfer einen Prototyp eines leichten und energischen Kopfprotektors auf der Long Beach Bike Show vor und konnte aufgrund seines überzeugenden Produktes Bestellungen im Wert von 100.000 $ entgegen. Schon damals galt Erfolg durch Fortschritt, als ein amerikanischer Vorreiter im Radsport den „Aerohead“ im Kombination mit einer aerodynamischen Kleidung nutzte und 1989 die Tour de France mit grade einmal acht Sekunden Vorsprung gewann.Die 1990er wurden mit dem „Air Attack“ eingeleitet. Dafür wurde der Fahrradhelm mit einer innovativen Glasfaserverstärkung ausgestattet, um Stürze noch besser abfedern zu können. Giro hat es sich schon damals zur Aufgabe gemacht für die Gesundheit eines Sportlers zu sorgen. Daher wurde mit der „pop top“ Wasserflasche ein zusätzliches Funktionsprodukt entwickelt. Doch nicht nur für die klassischen Straßenrennen bietet Giro seine Produkte an. Wer auch im freien Gelände oder in den Bergen unterwegs sein möchte, der wurde im Jahre 1994 mit dem „Roc Loc“ nicht enttäuscht. Ein weiteres Zeichen der Vielseitigkeit von Giro ist die Einführung des „Switchblade“, eine Helmart, die das gesamte Gesicht bedeckt und somit Freeridern einen optimalen Schutz bietet. Zur Abdeckung des Wintersportbereiches ist im Jahre 1999 der „Nine“ entwickelt worden.
In den 2000er Jahren wurden drei weitere Innovationen auf den Markt gebracht. Der „Xen“ ist ein spezieller Kopfschutz, der an die Bedürfnisse von Skatern angepasst ist. Für die Sparte der Wintersportler wurde eine weitere Neuentwicklung vorangetrieben – Snow Goggles und Handschuhe.
Die 2010er Jahre starteten mit einer neuen Produktsparte von Giro. Zur weiteren Vervollständigung des Radfahrequipments wurden Schuhe entwickelt, die laut Radfahrern eine hohen Grad an Komfort und Passform innehaben. Ein weiteres Zeichen setzte Giro mit dem neuartigen Fahrraddesign „Air Attack“, dass zu einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen verhalf. Zudem nahm sich das Unternehmen der Produktion von Radkleidung an, speziell für Outdoor Biker. Im Jahre 2014 wurde die „MIPS“ Methodik entworfen mit der ein Kopfschutz noch belastbarer und schützender wird. Das aktuelle Jahrzehnt stand vor allem in Zeichen der Radfahrer, klar, dass da auch noch etwas für die Wintersportler getan wurde. Die bereits bekannte „MIPS“ Methodik ist an die Bedürfnisse eines professionellen Downhill Skifahrer angepasst worden.
Ein komplettes Produktangebot für den Rad- und Wintersport
Das Besondere an der Marke Giro ist die breite Fläche an Artikeln für den Wintersport aber vor allem für den Radsport. Dabei bietet der Sportartikelhersteller unterschiedliche Arten von Produkten für die jeweilige Sportart an. Natürlich werden bei der Entwicklung die Erkenntnisse der unterschiedlichen Sparten genutzt und jeweils angepasst. Das Angebot für erwachsene Personen (Damen und Herren) ist in die Kategorien Helme, Schuhe und Handschuhe unterteilt. Dabei gibt es spezielle Ausrüstung je Rubrik für folgende Bereiche:- Strasse
- Radcross
- Aero/Tri
- Stadt
Die Kategorie Handschuhe bietet zudem noch die Sektion Winter an. Falls Du dir auch Kleidung von Giro zulegen willst hast du die Auswahl zwischen Oberteilen, Baselayern, Shorts, Unterteilen und T-Shirts. Für die kleinen Radsportler werden Helme und Handschuhe angeboten. Um das Ausstattungspaket zu vervollständigen werden zusätzlich Accessoires vertrieben. Dazu zählen Kappen, Socken, Schuhe, Wärmeschutz und Helm Accessoires. Neben der absoluten Kompetenz für den Radsport konzentriert sich die Marke auf Artikel für den Wintersport. Auch hier erfolgt eine Aufspaltung in Damen, Herren und Kindern. Das Angebot konzentriert sich auf die Produktgruppen Helme und Skibrillen. Weiteres Zubehör sind Audio und Ersatzgläser.
Fazit
Der Fokus und Ursprung von Giro liegen, wie bereits erwähnt, auf der Verbesserung und Bereitstellung von Zubehör für Radfahrer – Jim Gentes sei Dank. Die Erweiterung der Produktpallette für den Wintersport vervollständigt das Angebot. Der Grund dafür sind die stetige Weiterentwicklung und Innovation aber vor allem der Pioniergeist von Jim Gentes. Die Unternehmensgeschichte zeigt zudem auf, dass Giro dem Anspruch, sich an neue Gegebenheiten und Erkenntnisse zu orientieren, gerecht wird.