Bell Velohelm

Bell 4forty MIPS Velohelm - matte/gloss black

Bell 4forty MIPS Velohelm - matte/gloss black camo

Bell 4forty MIPS Velohelm - matte/gloss gray/crimson

Bell 4forty MIPS Velohelm - matte/gloss slate/orange

Bell 4forty MIPS Velohelm - Matte/Gloss White/Black

Bell Annex MIPS Velohelm - matte/gloss black

Bell Annex MIPS Velohelm - matte/gloss dark green

Bell Annex Shield MIPS Velohelm - matte white

Bell Annex Shield MIPS Velohelm mit Visier - matte black

Bell Local Velohelm - matte black


Bell Sanction Downhill Helm - matte black presences

Bell Sanction Downhill Helm - matte crimson/slate/gray

Bell Sidetrack II YC MIPS Helm - gloss light blue/pink

Bell Sidetrack Youth MIPS Helm - matte blue camosaurus

Bell Sidetrack Youth MIPS Helm - matte white chapelle

Bell Sixer MIPS Velohelm - matte black

Bell Sixer MIPS Velohelm - matte white/black fasthouse

Bell Sixer MIPS Velohelm - Matte/Gl Blue/White Fasthouse

Bell Stratus MIPS Velohelm - matte black

Bell Super 3R MIPS Velohelm - matte dark grey/gunmetal

Inhaltsverzeichnis |
Bell Velohelme Kategorien im Überblick |
Innovation aus dem Hause Bell: MIPS |
Erfolgreichste Bell Velohelme |
Bell – Die Mission |
Meilensteine der Firma Bell |
Schon seit 1923 ist das US-amerikanische Unternehmen Bell auf dem Markt aktiv. Angefangen hat die Firma Bell als Hersteller von Autoteilen. Mit der Zeit hat sich die Ausrichtung des Unternehmens mehr auf die Entwicklung und Produktion von Helmen spezialisiert. Anfangs lag der Fokus hier auf der Produktentwicklung von komplett geschlossenen Motorradhelmen. Im Jahr 1975 hat die Firma Bell dann den ersten Velohelm der Öffentlichkeit präsentiert.
Bell Velohelme Kategorien im Überblick
Rennvelo Helme
Bei sportlicher Nutzung des Velos zählt auch bei den Helmen vor allem eines: Aerodynamik und Leichtbauweise. Die Bell Rennvelo Helme bieten überragenden Schutz für den Sportler. Sie punkten mit kompromissloser Leichtbauweise, einer effiziente Belüftung. Mit verstellbarem Anpassungssystem bieten sie ein zusätzliches Plus an Sicherheit bei Stürzen mit hoher Geschwindigkeit.BMX Helme
Die Bell Helme für den BMX Sektor sind sowohl auf der Strasse als auch im Schlamm zuhause. Die BMX Helme verbinden den klassischen Skater-Style mit modernster Technik und überragendem Komfort. Ein verbessertes Action-Fit Anpassungssystem sorgt für noch besseren Halt bei starken Belastungen.Downhill Helme
Bei den Downhill Helmen hat die Firma Bell Helmets Technologien aus dem Motocross-Sport eingesetzt. Sie zeichnen sich durch eine stabile Konstruktion aus Fiberglas, abnehmbare Visiere und Leichtbauweise aus.Mountainbike Helme
Ob Profi oder zum ersten Mal auf dem Trail: Um den Helm sollte man sich auf Offroad Strecken keine Sorgen machen müssen. Die Bell Helme für den Mountainbike-Bereich sind mit ausgefeilter Lüftung für besten Komfort und einfachster Bedienung ausgestattet. Verstellbare Visiere schützen perfekt vor Sonneneinstrahlung und das geringe Gewicht lässt einen das Tragen des Helmes schnell vergessen.E-Bike Helme
Die Bell Velohelme für Elektrobikes sind speziell auf die Ansprüche der strombetriebenen Zweiräder und deren Besitzer hin konzipiert. Durchdachte Elemente wie integrierte Lichthalterungen, reflektierende Bauteile und Soft-Brim-Visiere ermöglichen eine sichere Fahrt und einen überzeugenden, modernen Auftritt.Neu City Helme
Im City-Urban Sektor überzeugen die Bell Velohelme durch ihr schickes, unaufdringliches Design. Die City Helme von Bell lassen sich problemlos an jede Kopfgrösse anpassen. Eine leichte Bauweise und die hocheffiziente Belüftung sorgen für einen sehr guten Tragekomfort.Kinder Helme
Insbesondere bei einem Velohelm für die Kleinsten zählt Sicherheit mehr als alles andere. Die Kinder Velohelme von Bell warten mit wichtigen Sicherheits-Features wie an Hinterkopf heruntergezogene Helmschalen und MIPS Technologie auf. Das einfach anpassbare ErgoDial Fit System und verstellbare Visiere sorgen zusätzlich für maximalen Schutz. Und nicht zuletzt sehen die Kinder Helme von Bell auch einfach cool aus!Visier Helme
Egal ob bei schlechtem Wetter oder einer rasanten Fahrt auf dem E-Bike: Die Bell Visier Helme Bieten Ihnen dabei eine perfekte Sicht. Das integrierte Visier lässt sich einfach verstellen und auch die Ventilation können Sie für mehr Komfort anpassen. Die eingesetzt MIPS Technologie schützt den Kopf auch bei extremen Stürzen.Enduro Helme
Die Enduro Helme hat Bell für die unterschiedlichen Anforderungen der All-Mountain-Fahrer entwickelt. Optimale Passform, perfekter Sitz und höchster Komfort ermöglichen das Tragen der Helme in jeder Situation – ob langer Anstieg oder Vollgas-Abfahrten auf ruppigen Trails, der Enduro Helm von Bell macht stets eine gute Figur.Urban Style Helme
Die Bell Helme aus der Serie Urban Style sind speziell auf den Stadtverkehr angepasst. Overbrow Ventilation verringert die Hitzeentwicklung und sorgt so für einen weniger schweisstreibenden Arbeitsweg. Die Passform lässt sich bestens mit Brillen kombinieren. Reflektierende Elemente, integrierte Lichthalterungen und einstellbare Visiere sind weitere Features der Helme aus dieser Kategorie.Allround Helme
Ob Wochenendausflug mit der Familie, spontane Trips in die Stadt oder Downhill Action: Die Allround Helme von Bell machen jede Situation mit. Leichtbauweise und ein ansprechendes Design zeichnen die Allrounder aus. Natürlich kommt dank MIPS Technology die Sicherheit nicht zu kurz!Innovation aus dem Hause Bell: MIPS
Hinter der Abkürzung MIPS steckt eine von einem Team aus Wissenschaftlern aus Schweden erfundene Technologie, die seit kurzem auch bei Bell Velohelmen zum Einsatz kommt. MIPS steht für „Multidirectional Impact Protection System“. Es handelt sich bei MIPS um einen Helmaufbau, bei dem eine schwimmend integrierte Schale im Helm die bei Stürzen entstehende Beschleunigungsenergie teilweise absorbiert. So kommt nur ein geringerer Teil des Aufpralls beim Kopf des Trägers an, was die Sicherheit deutlich erhöht. MIPS wird von Bell bei den meisten aktuellen Velohelm Modellen standardmäßig verwendet.Erfolgreichste Bell Velohelme
2017 hat das Enduro Mountainbike Magazin den Bell Super 3R MIPS in der Kategorie Velohelme gekürt. Die Beliebtheit des Modells vor allem bei Trail-Fahrern ist schnell erklärt. Mit nur 445 Gramm ist der Super 3R ausgesprochen leicht, verfügt über 23 Belüftungsöffnungen für eine komfortable Kühlung und lässt sich in Sekunden mit einem Kinnbügel versehen. Die Float-Fit Innenschale mit Höhenverstellung ermöglicht die perfekte Passform ohne unangenehme Hotspots. Verschiedene Farben bieten eine gute Design Auswahl und ermöglichen die optimale Anpassung des Helmes an Kleidung und Bike.
Etwas älter, aber nicht minder erfolgreich ist der Bell Super 2R MIPS Enduro-Helm. Mit 694 Gramm ist der Super 2R etwas schwerer als sein jüngerer Bruder, aber mit 23 Belüftungsöffnungen, der bewährten MIPS Technologie und Wraparound Protection nicht minder gut ausgestattet.
Bell – Die Mission
Für den Hersteller gilt ein Motto bei allen Entwicklungen und Produkten aus der Reihe der Bell Velohelme: Was dem Kunden wichtig ist, ist auch Bell wichtig! Anwenderfreundlichkeit, Leistung und eine authentische Ausrichtung auf den Sport hat oberste Priorität. Und nicht zuletzt steckt in jedem Helm aus dem Hause Bell auch eine grosse Portion Leidenschaft für den Velosport.
Meilensteine der Firma Bell
1957 begann das Unternehmen mit der Auslieferung der ersten Helme, zunächst noch für den Autosport. Auch die damaligen Gesetzeshüter haben sich für die innovativen Kopfbedeckungen entschieden – denn was im Sport schützt, kann auch bei der Jagd auf Verbrecher nicht verkehrt sein.1968 wurde das Modell „Star“ präsentiert: Der allererste komplett geschlossene Helm seiner Klasse.
1971 begann Bell mit der Entwicklung von Motorradhelmen. 1975 weitete Bell diese Produktlinie auf den Fahrradsektor aus. Seitdem sind Bell Velohelme in der Szene als besonders leistungsstark bekannt. Der enorme Erfolg der Bell Helme sorgte dafür, dass bereits 1976 eine neue Produktionshalle in Norwalk, Kalifornien, bezogen werden konnte.
Seit den frühen 2000er Jahren ist Bell ein globales Unternehmen mit Produktionsstandorten in der ganzen Welt. Innovative Entwicklungen in den Bereichen Sicherheit, Belüftung, Leichtbauweise und Ergonomie stehen seitdem für das Unternehmen Bell. Die Zukunft bleibt spannend, denn mit MIPS und weiteren, zum Teil patentierten Entwicklungen können sich Velofahrer auf noch mehr Sicherheit, noch mehr Style und noch mehr innovative Features bei den Bell Velohelmen freuen.